Hi Leute! Ich heiße Gerhard und hab gerade mal den 2 wöchigen Grundkurs hinter mir. Den nächsten Kurs (Kataloge) werde ich erst im April absolvieren könnnen. Nur will nicht solange warten, und bitte um eure Hilfe.
Wie kann ich zum Beispiel neue Teile wie zum Beispiel diverse Flansche (Losflansche, Bördel usw.) in meiner Bibliothek erstellen? Oder Rohrklassen erstellen bzw. anlegen?
Also, das Deutsche Forum schaut ja wirklich schwach besucht aus. Vieleicht sollte Don Juan Englisch lernen. Manno, bekommst viel mehr aus dem englischen Raum.
ich mache gerade pdms Admin aber muss ich leider selber von englischen Handbücher lernen was nicht all zu leicht ist, hast du vielleicht von deinem Kurs unterlagen in pdf files oder soetwas werde mich sehr intressieren.
Hi, ihr deutschsprachigen PDMSler. Mein Name ist Flo und bin 23 Jahre alt und in Wien daheim. Habe seid 1 1/2 Jahren mit PDMS zu tun. Es macht ne Menge Spass mit PDMS zu arbeiten und liebe es immer wieder etwas neues zu lernen.
Hey Flo, was machste denn arbeitsmaessig mit PDMS?
Ja meistens bekomme ich ein Schemata, und dann plane ich halt das ganze Schemata bis zur Isometrie. D.h. ich plane die Rohrleitungen, die Unterstützungen und dann eventuell auch sek. Stahlbau.
Hallo Alle,
ich bin kein Held in der englischen Sprache (in Deutsch auch nicht ;) ),
kann aber trotzdem nur empfehlen die englischen Räume zu besuchen.
Es gibt nur wenige Fragen, die nicht beantwortet sind.
LG
Hallo zusammen!
Na dann wollen wir doch mal sehen, ob sich hier im deutschsprachigen Forum was tut....
Ich habe ein Problem mit der Revisionsverwaltung von Isometrien in PDMS.
Wie macht ihr das? Wie füllt Ihr das Revisionsfeld der Isometrien aus?
Mein Ansatz wäre, UDA´s zu erstellen und diese dann im Isodraft-Optionsfile zu ergänzen und zu positionieren....
ISt aber vielleoicht etwas umständlich, oder?
Hat jemand eine andere Idee?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen!